«Vorsorge ist keine Frage des Alters, sondern der Weitsicht.»  – Ein Triathlet über kluge Vorsorge
Generelle Tipps

«Vorsorge ist keine Frage des Alters, sondern der Weitsicht.» – Ein Triathlet über kluge Vorsorge

 | 
30.4.25

„Wenn ich einen Rollator brauche, dann brauche ich einen!“ – Ein Triathlet über kluge Vorsorge

Während viele nach der Pensionierung entspannen, startet Eugen Nesensohn erst richtig durch. Mit 73 Jahren ist er sportlich aktiver denn je – als mehrfach ausgezeichneter Triathlet in seiner Altersklasse. Doch so fit er auch ist, weiß er gemeinsam mit seiner Frau Dorrit: Vorsorge hat nichts mit Alter zu tun, sondern mit kluger Planung. Deshalb haben sie sich frühzeitig für ein Komfortbett von careplus in Hohenems entschieden

1. Was genau ist ein Komfortbett?

Eugen und Dorrit genießen mittlerweile täglich den Komfort ihres neuen Bettes.

„Wir wollten nicht warten, bis wir es müssen.“„Viele Leute schieben den Kauf eines Komfortbetts oder anderer Hilfsmittel hinaus, als wäre es ein Eingeständnis, dass man nicht mehr kann. Dabei ist es genau das Gegenteil“, sagt Eugen.

Auch Dorrit teilt diese Einstellung. Nach vielen Jahren in der Pflege weiß sie, wie schnell sich die Gesundheit verändern kann – oft unerwartet. „Ich habe viele Geschichten gehört und viele Menschen begleitet. Deshalb wollten wir frühzeitig handeln, damit wir uns unser Leben so angenehm wie möglich gestalten können.“

Eugen Nesensohn & Dorrit

Ihr neues Bett sollte nicht nur funktional, sondern auch stilvoll sein. Das Paar aus Laterns entschied sich für ein Modell, das sich nahtlos in ihr Zuhause integriert – ganz ohne den typischen Pflegebett-Look. „Es ist ein Komfortbett“, erklärt Dorrit. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, weil es uns mehr Bewegungsfreiheit gibt und für uns jetzt schon eine Erleichterung ist.“ Dabei wurde ihr altes Bett nicht aussortiert, sondern sinnvoll weitergenutzt. „Unser erstes Komfortbett steht jetzt im Wohnzimmer als Tagesbett und Couch. Perfekt zum Entspannen oder wenn Besuch da ist.“ Ein weiteres nutzt Dorrit in ihrem Therapieraum für spirituelle Heilarbeit. „Es ist ideal für verschiedene Sitz- und Liegepositionen – einfach ein flexibles Möbelstück.“

2. Erleichterung im Alltag - durchdacht ins Detail

Neben Komfortbetten bietet Careplus eine Vielzahl weiterer Produkte, die den Alltag erleichtern – von ergonomischen Matratzen und bequemen Pflegestühlen bis hin zu Aufrichthilfen, Duschhockern und Rollatoren. Praktische Alltagshelfer wie Greifzangen, Haltegriffe oder spezielle Trinkbecher runden das Sortiment ab.

Auch moderne Sicherheitssysteme wie Herdwächter, die im Notfall automatisch abschalten, bieten zusätzliche Sicherheit – besonders dann, wenn das Gedächtnis nachlässt. „Es sind oft die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen“, sagt Dorrit. „Man merkt einfach, dass bei careplus mitgedacht wird – sowohl im Sortiment als auch in der Beratung. Es geht nicht nur um Funktion, sondern um Lebensqualität, Mobilität und Sicherheit. Und das betrifft nicht nur ältere Menschen – sondern eigentlich uns alle.“


Hier kommen Sie zum vollständigen Artikel:

Lesen Sie den ganzen Artikel auf VOL.at.

Wir beraten Sie gerne bei careplus

Besuchen Sie uns gerne bei care-plus.at in Vorarlberg und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Bei Fragen und weiteren Angelegenheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontaktieren Sie uns gerne. 

E-Mail: info@care-plus.at

Telefon: +43 664 1420655

Aktuellste Beiträge