
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, verändert sich auch unser Schlafverhalten. Viele Menschen – besonders im höheren Alter – fühlen sich im Winter schneller müde, frieren leichter und schlafen oft unruhiger. Gerade deshalb ist es wichtig, dem Körper in dieser Jahreszeit optimale Bedingungen für erholsamen Schlaf zu bieten.Ein Komfortbett kann dabei entscheidend unterstützen.
Die sogenannte Wintermüdigkeit betrifft viele Menschen. Sie entsteht, weil unser Körper weniger Tageslicht bekommt und dadurch weniger Serotonin (Glückshormon) und mehr Melatonin (Schlafhormon) produziert.
Der Körper verlangt nach Ruhe – doch gleichzeitig fällt das Ein- und Durchschlafen oft schwerer. Besonders ältere Menschen haben im Winter häufiger:
Ein geeignetes Bett und die richtige Schlafumgebung können hier einen erheblichen Unterschied machen.
Ein großer Vorteil von Komfortbetten ist die verstellbare Liegeposition.
Damit wird das individuelle Schlafen deutlich erleichtert:
Durch das Hochstellen des Oberkörpers wird die Wirbelsäule entlastet, was Atmung und Entspannung verbessert.
Das Anheben der Beine fördert die Durchblutung, lindert Schwellungen und sorgt für mehr Wohlbefinden.
Komfortbetten ermöglichen stabile, angenehme Positionen, die weniger Druck auf Schultern und Hüfte ausüben.
Eine ergonomische Schlafposition ist gerade im Winter wichtig, da verspannte Muskeln und kalte Glieder erholsamen Schlaf beeinträchtigen können.
Viele ältere Menschen frieren schneller und schlafen daher mit mehr Decken oder höheren Zimmertemperaturen.
Ein Komfortbett hilft dabei, die Wärme optimal zu regulieren:
So bleibt der Körper angenehm warm – aber nicht überhitzt.
Mit zunehmendem Alter wird die Haut empfindlicher, und Gelenke oder knöcherne Bereiche reagieren sensibler auf Druck.
Komfortbetten bieten hier entscheidende Vorteile:
Weniger Druck bedeutet gleichzeitig weniger Schmerzen – und damit mehr erholsame Nächte.
Komfortbetten sind weit mehr als ein gewöhnliches Bett.
Sie wurden entwickelt, um Schlaf, Sicherheit und Alltag zu erleichtern – sowohl für ältere Menschen als auch für pflegende Angehörige.

Gerade in der kalten Jahreszeit, in der der Körper mehr Ruhe und Regeneration braucht, können Komfortbetten spürbar zu Wohlbefinden und Lebensqualität beitragen.
Viele Menschen denken erst über ein Komfortbett nach, wenn Probleme bereits da sind – dabei bringt eine frühzeitige Entscheidung große Vorteile.
Wer rechtzeitig investiert, schafft sich nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mehr Lebensqualität im Alltag.
Ein Komfortbett ist keine kurzfristige Lösung – sondern eine Investition in Ihre Selbstständigkeit und Ihr Wohlbefinden.
Ein komfortabler, erholsamer Schlaf ist im Winter besonders wichtig. Mit einem Komfortbett schaffen Sie die idealen Voraussetzungen für warme, entspannte Nächte und starten mit mehr Kraft in den Tag. Ob zur Entlastung, zur besseren Schlafposition, zur Wärmeregulierung oder zur Sicherheit – ein Komfortbett kann im Alltag einen enormen Unterschied machen.
Besuchen Sie uns gerne bei care-plus.at in Vorarlberg und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Bei Fragen und weiteren Angelegenheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontaktieren Sie uns gerne.
E-Mail: info@care-plus.at
Telefon: +43 664 1420655