Ein altersgerechtes Zuhause schafft Sicherheit, Selbstständigkeit und Lebensqualität. Mit den richtigen Anpassungen und passenden Pflegehilfsmitteln können alltägliche Herausforderungen effektiv gemindert werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Bereiche besonders wichtig sind – und wie Produkte von careplus Sie dabei unterstützen.
Mit zunehmendem Alter verändert sich die körperliche Belastbarkeit. Stolperfallen, unpraktische Möbel oder fehlende Hilfsmittel können das Leben unnötig erschweren. Durch gezielte Maßnahmen lässt sich die Wohnung in einen sicheren, komfortablen Lebensraum verwandeln – für mehr Unabhängigkeit im Alltag.
Das Sortiment von careplus umfasst hochwertige Rollatoren und Komfortsessel, die genau auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind.
Mit Bad-Hilfsmitteln von careplus lassen sich Toilette und Dusche deutlich sicherer nutzen – ganz ohne bauliche Veränderungen.
Komfortbetten von careplus sind elektrisch verstellbar und erleichtern sowohl das Aufstehen als auch pflegerische Tätigkeiten.
Auch hier bietet careplus praktische Lösungen wie mobile Rampen, die flexibel einsetzbar sind.
Für solche längeren Wege bietet careplus ein umfassendes Angebot an Elektromobilen, das sowohl Sicherheit als auch Unabhängigkeit fördert.
In Österreich gibt es zahlreiche Zuschüsse für altersgerechte Anpassungen. Ansprechpartner sind Pflegekassen, Sozialversicherungsträger oder Förderstellen in den Bundesländern. Frühzeitig informieren lohnt sich!
Ein durchdacht gestaltetes Zuhause kann entscheidend zur Lebensqualität im Alter beitragen. CarePlus bietet eine breite Auswahl an Pflegehilfsmitteln, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – vom Rollator bis zum Pflegebett.
Besuchen Sie uns gerne bei care-plus.at in Vorarlberg und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Bei Fragen und weiteren Angelegenheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontaktieren Sie uns gerne.
E-Mail: info@care-plus.at
Telefon: +43 664 1420655