Wenn draußen die Temperaturen sinken, Wind und Regen zunehmen und die Sonne sich seltener zeigt, merkt man es schnell: Der Körper läuft auf Sparflamme, die Energie sinkt – und Erkältungsviren haben Hochsaison.
Im Herbst und Winter sind unsere Abwehrkräfte gleich mehreren Belastungen ausgesetzt:
Das Immunsystem arbeitet wie ein fein abgestimmtes Netzwerk. Wenn einzelne Faktoren – Ernährung, Schlaf, Bewegung – aus dem Gleichgewicht geraten, schwächt das die gesamte Abwehr.
Darum lohnt es sich, gezielt auf diese Bereiche zu achten.
Die Basis für ein starkes Immunsystem liegt auf dem Teller.
Eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung hilft, Entzündungen zu vermeiden und Immunzellen zu stärken.
Wichtige Nährstoffe:
Tipp:Eine bunte Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse liefert deinem Körper täglich die „Werkzeuge“, um Viren abzuwehren.Auch fermentierte Lebensmittel (wie Joghurt, Sauerkraut oder Kefir) fördern eine gesunde Darmflora – ein wichtiger Teil des Immunsystems!
Ein starkes Immunsystem braucht mehr als Vitamine: Es braucht Regeneration, Sauerstoff und Ruhe.
Im Schlaf regeneriert sich der Körper, Immunzellen werden gebildet und Entzündungen abgebaut.
Tipp: Wer regelmäßig 7–8 Stunden schläft, unterstützt aktiv die Abwehrkräfte.
Tägliche Bewegung – ob Spaziergang, Radfahren oder leichtes Training – stärkt Herz, Kreislauf und Lymphsystem.
Tipp: Frische Luft sorgt zudem für Sauerstoff und beugt Vitamin-D-Mangel vor.
Stresshormone wie Cortisol können das Immunsystem hemmen.
Atemübungen, Yoga oder einfach bewusste Pausen helfen, den Körper zu entlasten und in Balance zu bringen.
Tipp: Schon 10 Minuten bewusste Ruhe täglich können messbar das Immunsystem stärken.
Neben Ernährung und Bewegung gibt es viele kleine Helfer, die das Immunsystem zusätzlich unterstützen:
Ein warmes Zuhause, ausreichend Flüssigkeit und kleine Wohlfühlmomente helfen, den Körper in der kalten Jahreszeit zu stabilisieren.
Denn wer sich wohlfühlt, stärkt automatisch auch seine Abwehrkräfte.
Ein starkes Immunsystem entsteht nicht über Nacht – sondern durch tägliche, bewusste Entscheidungen.
Gesunde Ernährung, Bewegung, Schlaf und Entspannung sind keine Pflichtprogramme, sondern Investitionen in dein Wohlbefinden.
Gerade in der kalten Jahreszeit lohnt sich jeder Schritt, der dich stärkt – körperlich wie seelisch.
Gesund zu bleiben heißt, gut zu sich selbst zu sein.
Besuchen Sie uns gerne bei care-plus.at in Vorarlberg und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Bei Fragen und weiteren Angelegenheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontaktieren Sie uns gerne.
E-Mail: info@care-plus.at
Telefon: +43 664 1420655